Der neue Mülltarif wurde mit dem Gemeindeausschussbeschluss Nr. 388 vom 05.12.2023 genehmigt.
Die Tarifberechnung erfolgt anhand der Bestimmungen der Gemeindeverordnung über die Anwendung der Gebühr für die Bewirtschaftung der Hausabfälle, genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 14 vom 23.04.2024.
Die Müllgebühr setzt sich aus einer Grundgebühr und einer Entleerungsgebühr zusammen.
Grundgebühr (Fixgebühr):
Die Grundgebühr wird für Haushalte, Zweitwohnungen und Betriebe berechnet.
- Haushalte = 8,50 Euro/Person (+ 10 % Mwst.) bis max. 4 Personen
- Zweitwohnungen = 34,02 Euro/Wohnung (+10 % Mwst.)
- Betriebe je nach Kategorie, Fläche und Punkte (siehe Tabelle)
Kat. | Beschreibung | Punkte einzeln | Grundgebühr ohne Mwst. (10%) |
1 | Privatzimmerverm. & Ferienwohn., Garnis |
|
|
0 - 100 m² | 12 | 54,08 Euro |
101 - 200 m² | 24 | 108,17 Euro |
> 201 m² | 36 | 162,25 Euro |
2 | Handwerk & Industrie |
|
|
0 - 50 m² | 14 | 63,10 Euro |
51 - 100 m² | 28 | 126,20 Euro |
101 - 200 m² | 42 | 189,29 Euro |
201 - 500 m² | 68 | 306,48 Euro |
501 m² - 899 m² | 85 | 383,10 Euro |
>900 m ² | 126 | 567,88 Euro |
3 | Gastbetriebe |
|
|
0 - 500 m² | 62 | 279, 43 Euro |
501 - 1500 m² | 128 | 576,90 Euro |
> 1501 m² | 192 | 865,34 Euro |
4 | Handlungen & Geschäfte |
|
|
0 - 50 m² | 25 | 112,68 Euro |
51 - 200 m² | 50 | 225,35 Euro |
> 201 m² | 75 | 338,03 Euro |
Entleerungsgebühr:
1 Liter Müll kostet 0,065 Euro (+10 % MwSt.). Das heißt, dass zum Beispiel eine Entleerung eines Kübels mit einem Volumen von 80 Liter (oder Sack 80 Liter) 5,20 Euro (+10% MwSt.) kostet.
Die Entleerungsgebühr wird je nach Anzahl der Entleerungen oder der abgeholten Säcke berechnet.
Zur Vermeidung von unerlaubter Abfallentsorgung wird für jede Person, die im Haushalt lebt oder einer Zweitwohnung zugeordnet ist, folgende Mindestanzahl von Abfalllitern berechnet, sogenannte Mindestentleerungen:
- Haushalt: Pro ansässige Person/Jahr = 180 Liter
- Zweitwohnung : Pro Wohnung = 360 Liter
- Betriebe: (siehe Tabelle)
Kat. | Beschreibung | Mindestentleerung |
1 | Privatzimmerverm. & Ferienwohn., Garnis |
|
0 - 100 m² | 700 Liter |
101 - 200 m² | 770 Liter |
> 201 m² | 1.500 Liter |
2 | Handwerk & Industrie |
|
0 - 50 m² | 680 Liter |
51 - 100 m² | 680 Liter |
101 - 200 m² | 1.250 Liter |
201 - 500 m² | 3.750 Liter |
501 - 899 m² | 8.600 Liter |
> 900 m ² | 24.540 Liter |
3 | Gastbetriebe |
|
0 - 500 m² | 5.200 Liter |
501 - 1500 m² | 9.750 Liter |
> 1501 m² | 18.600 Liter |
4 | Handlungen & Geschäfte |
|
0 - 50 m² | 900 Liter |
51 - 200 m² | 2.250 Liter |
> 201 m² | 5.000 Liter |
Für Familien mit einem Betrieb, wird auch der Privatmüll berechnet.
Für Wohneinheiten mit Pflegefälle wird nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung eine Tarifermäßigung von 50% gewährt.
Für Familien mit Neugeborenen sind Gratisentleerungen vorgesehen.
Die Nutzung der Recyclinghöfe in Barbian und Kollmann für die Entsorgung der Wertstoffe ist in der Müllgebühr enthalten.
Biomüllentsorgungsgebühr
Der Biomülltarif, sowie die Gebühr für den Ankauf der Behälter wurde mit dem Gemeindeausschussbeschluss Nr. 399 vom 19.12.2023 genehmigt.
Die Biomüllgebühr setzt sich aus einer Jahrespauschale zusammen.
Restmüllsammlung:
Die Restmüllsammlung erfolgt jeweils montags morgens. Fällt der Entleerungstag auf einen Feiertag, so erfolgt die Entleerung an einem anderen Tag morgens (siehe Restmüllsammelkalender). Beim Entleeren des Containers muss der Deckel geschlossen sein, ansonsten wird die Entleerungen doppelt verrechnet.
Biomüllsammlung:
Die Biomüllsammlung erfolgt jeweils montags morgens. Fällt der Entleerungstag auf einen Feiertag, so erfolgt die Entleerung an einem anderen Tag morgens (siehe Biomüllsammelkalender).
Sperrmüllsammlung:
Die Sperrmüllsammlung findet einmal im Jahr statt und zwar im Herbst (siehe Termine).
Schadstoffsammlung:
Die Schadstoffsammlung findet mehrmals im Jahr statt (siehe Termine), und zwar in Barbian vor der Feuerwehrhalle und in Kollmann beim Recyclinghof.
Öffnungszeiten in den Recyclinghöfe:
- in Kollmann: Freitag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr und am 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr (ausgenommen Feiertage)
- in Barbian: Freitag von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr und am 1. Samstag im Monat von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr (ausgenommen Feiertage)